Die aktuellen Nachrichten der Narraabia Raab über den Fasching in Raab, einer der Faschingshochburgen im Bezirk Schärding und dem Innviertel!
Hier berichten wir über unsere aktuellen Aktivitäten in Raab selbst, in den Nachbargemeinden Andorf, Zell, Riedau, Altschwendt, St. Willibald und Enzenkirchen, im Bezirk Schärding, in den umliegenden Bezirken Ried und Grieskirchen sowie in ganz Oberösterreich.
Sehr gut angenommen wird der Kartenvorverkauf zu den Raaber Faschingssitzungen am 2., 3. und 4. Februar 2023.
Nach den zwei Vorverkaufswochenenden Anfang Dezember gibt es (Stand 17.12.) für die Freitags- und Samstagsveranstaltung noch Plätze - auch für Gruppen - im hinteren Bereich.
Sehr attraktive Plätze sind noch für die Donnerstagssitzung am 2. Februar 2023 verfügbar.
Alle Karten (zum Preis zwischen 18€ und 22€) erhalten Sie bis 27.01. in der Sparkasse 4760 Raab.
Mo, Mi und Fr von 09:00 bis 12:00 Uhr und
Mo und Fr von 14:30 bis 16:30 Uhr.
Terminvereinbarungen für Kartenkäufe außerhalb dieser Öffnungszeiten sind unter der Telefonnummer 050 100 6 45033 bei Sandra Gruber möglich. Rufen Sie 24/7 an, wir rufen Sie zur Vereinbarung eines Termins zurück.
Sehr gut angenommen wurde der Kartenvorverkauf zu den Raaber Faschingssitzungen am 2., 3. und 4. Februar 2023.
Nach dem ersten von zwei Verkaufswochenden sind die Freitags- und Samstagsveranstaltung zu mehr als 2/3 ausverkauft.
Tolle Plätze gibt es noch für die Premierensitzung am Donnerstag, 2. Februar 2023.
Der nächste und letzte Kartenvorverkauf findet am Freitag, 16.12. beginnend ab 09:00 Uhr und Samstag 17.12. ab 10:00 Uhr in der Sparkasse Raab statt.
Toll war er der Raaber Faschingszug 2020. Das Wetter war uns gnädig, etwa 5000 Besucher, viele davon selbst verkleidet, ließen sich das bunte Treiben nicht entgehen. Die Nummern waren durchgehend herausragend schön, einfallsreich, bunt und niveauvoll. Toll, toll! Großer Applaus!
Danke an alle Mitwirkenden, egal ob im oder rund um den Zug. Vielen Dank an die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung und Polizei für die professionelle Unterstützung. Danken möchten wir den Damen von Kostüm und Schminke für deren unermüdlichen Einsatz. Ohne euch wäre der Zug nur halb so schön.
Danke an die Zugleitung für die Abwicklung, an die Platzsprecher, an Presse und Fernsehen für die vielen schönen Fotos und Berichte, Danke an die Teilnehmer des Umzugs für eure Ideen, eure Vorbereitung und eure Begeisterung und den Zuschauern danken wir fürs Vorbeikommen! Und sollten wir jetzt jemanden vergessen haben, so möchten wir uns gleich dafür entschuldigen. Es sind so viele, die zum Gelingen dieses Umzugs beigetragen haben.
Bilder vom Zug findet ihr unter anderem auf meinbezirk.at und tips.at, der ORF berichtete in Oberösterreich heute ausführlich vom Raaber Jubiläumsumzug, TV1 auf deren Homepage. Und wie eine Erstbesucherin unseren Faschingszug 2020 miterlebte, könnt ihr im Blog der Mosauerin nachlesen.
Nicht vergessen: Am Dienstag ist Faschingsausklang oder Gewebeschau, oder wie immer ihr den Klamauk bezeichnen wollt. Programm findet ihr hier
am Faschingssonntag, 23.02.2020.
Seit 1870 tragen die Raaber ihre Begeisterung für das bunte Faschingstreiben weit über die Ortsgrenzen hinaus. Bereits 150 Jahre wird die Tradition des Faschingszuges gelebt. Von Jung bis Alt arbeiten sogenannte „Narren“ jährlich vor und hinter den Kulissen, um Faschingsbegeisterten die fünfte Jahreszeit so unterhaltsam wie möglich zu gestalten.
In diesem Sinne laden wir euch herzlich ein bei unserem Jubiläumsfaschingszug am 23. Februar 2020 mitzuwirken. Ob nostalgisches Treiben, das Aufgreifen von aktuellen Themen oder eine kleine Werbefahrt, bei uns ist „fast“ alles erwünscht.
Nähere Informationen findet Ihr im Menüpunkt Veranstaltungen > Infos zum Faschingszug.
JETZT schon als Teilnehmergruppe anmelden! Nähere Informationen für Teilnehmer findet ihr hier.
Aktuell sind 43 Gäste und keine Mitglieder online
© 2023 Narraabia Raab