
- Medium: Bezirksrundschau
Raab. Wie es in Raab Tradition ist, bringt der Bürgermeister höchstpersönlich den Faschingsnarren am 11.11. den symbolischen Gemeindeschlüssel. Auch der neu gewählte Ortchef Josef Heinzl hielt sich an diese Tradition. Vor mehr als 35 Jahren war Heinzl übrigens selbst Faschingsprinz der Raaber Gilde. Am Faschingssonntag, der schon auf den 7. Februar 2016 fällt, findet in Raab wieder der große Faschingsumzug statt. Eine Woche davor, am 30. Jänner, wollen die Raaber Narren den Kinderfaschingszug auf neue Beine stellen. Man darf gespannt sein.
Ortschef Josef Heinzl (li) übergibt den Schlüssel an das Prinzenpaar Martina I und Alfred II und Präsident Roland Salletmaier
Zuletzt erfasste Pressemeldungen
RAAB. Am 11.11.2016 ist bekanntlich der offizielle Faschingsbeginn. Diesen feiern die Raaber...
RAAB. Die Raaber Faschingsgilde veranstaltet am 2., 3. und 4. Februar die beliebte...
RAAB (juk). "Raaba, Raaba!" schallte es am Faschingssonntag durch die Straßen von Raab. Die...
Faschingszug In Raab waren wieder die Narren los. Mit bunten Wägen und spektakulären Nummern...
RAAB. Bewohner der Faschingshochburg Raab rüsten sich für den großen Umzug am Faschingssonntag....